Strategie ist mehr als eine SWOT-Analyse – Strategie ist Vision, Offenheit, Transparenz und nicht zuletzt Change Management. Strategie ist Leadership und Durchhaltevermögen.
Kurz: Strategie ist nicht nur «nice-to-have», es ist die Grundlage für euren unternehmerischen Erfolg.
Hinter einer erfolgreichen und umsetzbaren Strategie steckt ein Prozess. Es ist essentiell zu verstehen, dass es mit einer Strategieformulierung alleine nicht getan ist. Wirklicher Erfolg besteht darin, die Strategie insbesondere auch umzusetzen sowie Mechanismen zu verankern, um sie regelmässig zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen. Das so genannte «Strategizing» – ein Prozess der, Strategieentwicklung, Implementierung und Controlling umfasst.
Ihr seid die internen Expert:innen, wir liefern Methodik und Aussenperspektive. Durch unsere langjährige Praxiserfahrung in verschiedenen Branchen profitiert ihr von unseren Best Practices – konkret und pragmatisch.
Noch unsicher, wo ihr ansetzen solltet? Oder bereits mit klarem Plan, aber dem Bedürfnis nach Unterstützung?
Wir stehen euch in jeder Situation für einen ersten, unverbindlichen Beratungs-Call zur Verfügung.
Die Analyse des Status-quo bildet die Grundlage des gesamten Strategieprozesses. Wir helfen euch, eure Stärken zu erkennen und aufzuzeigen, wo das Rad aktuell noch nicht rund läuft. Gemeinsam analysieren wir entscheidende Zukunftstrends und Marktentwicklungen, relevante Mitbewerber:innen und Kund:innenbedürfnisse. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz erarbeiten wir eine stabile Basis, auf welcher eure Strategie aufbauen kann.
Was ist euer Nordstern, das Ziel, welches ihr mit eurem Unternehmen erreichen möchtet? Das ist eine entscheidende Frage für eine Vision, die richtungsweisend, verständlich und motivierend ist. Eine klar formulierte Vision ist der Ausgangspunkt, um eure Strategie abzuleiten. Wir unterstützen euch dabei, eine Vision zu entwickeln, die auf eure Werte abgestimmt ist und sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende motiviert, gemeinsam das Ziel zu erreichen.
Die Analyse der Ausgangslage ist relevant, um zu wissen, woher ihr kommt und wo ihr steht. Die Vision zeigt auf, wohin ihr möchtet. Die Strategie hingegen ist das Bindeglied – der Weg, der aufzeigt, wie das gesetzte Ziel anhand konkreter strategischer Stossrichtungen erreicht werden soll.
Mit unseren Methoden unterstützen wir euch dabei, den operativen Alltag für einen Moment auszublenden und euch vollständig der strategischen Ausrichtung zu widmen. Zusammen formulieren wir eine Strategie, die nachhaltig und klar ist, so dass sie jede:r versteht und ihr langfristig dahinterstehen könnt.
Viele Unternehmen scheitern an der Strategieumsetzung. Mit unseren praxisnahen Methoden und unserer umfangreichen Erfahrung unterstützen wir euch gezielt dabei, eure Strategie im Unternehmen zu verankern. Dabei nehmen wir jede und jeden auf die Reise mit. Egal ob Führunskraft, Mitarbeitende:r oder Lernende:r – wir stellen sicher, dass sich jede:r einzelne, abgestimmt auf Funktion und Position, abgeholt fühlt, um die täglichen Handlungen entlang der Strategie ausrichten zu können.
Essentiell für die Umsetzung sind fassbare Ziele, Fokus und vor allem klare Verantwortlichkeiten. Wir definieren gemeinsam Etappenziele und zeigen auf, welche Ressourcen dafür benötigt werden. Wir unterstützen euch dabei, eure Fortschritte regelmässig zu überprüfen, notwendige Anpassungen zu erkennen und mögliche Risiken zu managen.
Ihr habt eure Strategie entwickelt und implementiert? Dann habt ihr bereits Grosses geleistet. Vergesst an dieser Stelle nicht einen entscheidenden Schritt im Prozess – das Controlling.
Sind wir realistisch, zu 100 % läuft es wohl selten nach Plan. Unsere Welt, in der wir leben und arbeiten, ist komplex und schnelllebig, was dazu führt, dass wir stets auf Veränderungen reagieren müssen oder Trends idealerweise antizipieren. Durch die Verankerung eines strukturierten Controlling-Prozesses sorgen wir dafür, dass ihr euch eurer Vision kontinuierlich nähert. Das Ziel ist nicht, beharrlich am gesetzten Weg festzuhalten, sondern regelmässig den Fortschritt zu überwachen, Entwicklungen zu analysieren und, wo sinnvoll, den Kurs anzupassen.